Erlauben Sie uns, Sie mit den Prinzipien der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Gesellschaft AKCENTA CZ a.s. (im Folgenden „AKCENTA“ genannt) vertraut zu machen und Ihnen zu versichern, dass wir uns bei der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nach gesetzlichen Prinzipien richten.
Schutz der Privatsphäre und personenbezogener Daten unserer Kunden gehören zu unseren Prioritäten. Diese Daten halten wir für vertraulich und bewahren Verschwiegenheit über sie. Wir legen großen Wert auf die Sicherheit bei ihrer Verarbeitung, die Wahl der Vertragspartner und die strikte Einhaltung der Regeln.
Verwalter personenbezogener Daten:
Datenschutzbeauftragte:
Personenbezogene Daten werden in dem Umfang verarbeitet, in dem diese die betroffene Person im folgenden Zusammenhang gewährt hat:
Personenbezogene Daten werden direkt von
Subjekte, derer personenbezogene Daten verarbeitet werden, können insbesondere sein:
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange wie unbedingt nötig gespeichert und nach den gesetzlichen Fristen archiviert.
Personenbezogene Daten verarbeiten wir während der Dauer des Vertragsverhältnisses oder eines anderen Rechtstitels, der es uns ermöglicht, ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Dies bedeutet, dass wir interne Regeln eingestellt haben, die die gesetzliche Haltung personenbezogener Angaben überprüfen, und dass wir die Daten nicht länger aufbewahren, als wir berechtigt sind. Nach dem Wegfall des gesetzlichen Grundes werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gelöscht.
Die personenbezogenen Daten, die wir mit Ihrer Zustimmung verarbeiten, werden nur für die Dauer des Zwecks gespeichert, zu dem die Zustimmung erteilt wurde.
Die Daten über die Subjekte, die zur ihrer eindeutigen und unverwechselbaren Identifikation dienen, werden in folgende Kategorien unterteilt:
Das Sammeln und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur für den festgelegten Zweck, in dem Umfang und während des Zeitraums, der für die Erfüllung dieses festgelegten Zwecks unbedingt notwendig ist, wie folgt:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den gültigen und wirksamen Rechtsvorschriften gemäß nachfolgender Übersicht:
Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet der Verwalter oder Auftragsverarbeiter in der Tschechischen Republik sowie im Ausland, und zwar insbesondere im Falle der beauftragten Vertreter, die ebenfalls ausreichende und aussagekräftige Garantien über die technische und organisatorische Sicherung des Schutzes personenbezogener Daten gewähren. Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird nur von den Verarbeitern oder Subverarbeitern ausschließlich aufgrund des Vertrags über die Verarbeitung personenbezogener Daten durchgeführt.
Liste der wichtigsten Verarbeiter, die unter Einhaltung aller Sicherheitsprinzipien Zugang zu manchen personenbezogenen Kundendaten im für den beabsichtigten Zweck erforderlichen Umfang haben:
Beauftragte Vertreter |
||
Serververwalter |
AKCENTA LOGISTIC a.s. |
Id.-Nr.: 28807588 |
Softwarelösung des internen Systems und OLB |
TESCO SW a.s. |
Id.-Nr.: 25892533 |
Software-Lösung der Kundenapplikation |
RYANT, s.r.o. |
Id.-Nr.: 26249871 |
AKCENTA hat in bestimmten Fällen, jedoch immer im Rahmen des Gesetzes und innerhalb seiner Grenzen, personenbezogene Daten den nachfolgenden Empfängern zur Verfügung zu stellen:
Die Sicherstellung der Umsetzung der gewährten Dienstleistungen (Zahlungsdienste/Investmentdienstleistungen) die wir Ihnen anbieten, macht es erforderlich, dass wir ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung außerhalb der Tschechischen Republik übergeben. Dadurch kommt es zur Übergabe Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer auch außerhalb der EU. Zur Übergabe kommt es jedoch immer im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird auf jeden Fall sichergestellt.
Mit Anmeldung zum Empfang des Newsletters (Nachrichten vom Markt) und zur anschließenden Bestätigung mittels des übermittelten Links stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Die gewährten Daten verarbeitet der Verwalter zu Marketingzwecken, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, zwecks Zusendung der Nachrichten vom Markt. Ihre Daten werden an keine Dritte weitergegeben und werden für die Dauer von 5 Jahren oder bis zum Widerruf der Einwilligung aufbewahrt.
Gleichzeitig nehmen Sie hiermit zur Kenntnis, dass die Gewährung der personenbezogenen Daten freiwillig ist. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen, ohne deren Gewährung können wir Ihnen jedoch keine Nachrichten vom Markt zusenden.
Einige Teile dieser Webseiten können von Ihnen Informationen aus dem Grund verlangen, damit wir Sie kontaktieren dürfen (E-Mail und/oder Telefonkontakt, Name, ggf. Firmenname). Der Verwalter hat an der Verarbeitung der genannten Kontaktdaten zwecks Gewährung von Angeboten und möglichen künftigen Abschlusses eines Rahmenvertrags ein berechtigtes Interesse. Sie werden darüber informiert, welche Informationen verlangt werden und welche optional sind. Die gewährten Kontakte werden jeweils für 1 Jahr aufbewahrt.
Während des Aufrufs der Webpräsentation können auch gewisse Informationen passiv gesammelt werden (d.h. abgerufen werden, ohne dass sie Ihnen Ihrerseits aktiv zur Verfügung gestellt wurden) mit Hilfe verschiedener Technologien (wie zum Beispiel cookies, javascript-Messsysteme, aber vor allem Google Analytics und das standardmässige Einloggen Ihrer http-Anforderungen auf der Serverseite).
Ihr Browser gibt automatisch an diese Seiten manche der angeführten Anonyminformationen, z.B. URL der Webseite oder Suchmaschine, die Sie gerade verlassen haben (sog. Referrer URL), ihre IP-Adresse, Browser-Version und das Betriebssystem, die Ihr PC gerade verwendet, Spracheinstellungen und gegebenenfalls Informationen über die Zusatzausstattung Ihres PCs weiter. Diese Seiten benötigen für den Betrieb die Freigabe zum Speichern von Cookies in Ihrem Browser. Sie können ihn so einstellen, dass Sie in dem Augenblick informiert werden, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Cookies vollständig ablehnen oder sperren, dennoch ist es möglich, dass gewisse Teile dieser Webseiten ohne Cookies nicht richtig dargestellt werden.
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir transparent und im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen. Sie haben das Recht auf den Zugang zu Ihren Daten, auf Erklärung sowie auf weitere unten genannte Rechte. Wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung nicht korrekt ist, dann können Sie eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten, mit Sitz Pplk. Sochora 27, 170 00 Praha 7, E-Mail: posta@uoou.cz, einreichen.
Hiermit erlauben wir uns, Sie über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bezüglich Ihrer Person im Sinne der Verordnung(EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren, und ebenfalls möchten wir Sie über Ihre Rechte im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung informieren.
Die personenbezogenen Daten werden durch die AKCENTA CZ a.s., mit Sitz in Praha 1, Salvátorská 913/8, PLZ 110 00, Tschechische Republik, Kontaktadresse Nerudova 1361/31, 500 02 Hradec Králové, Tschechische Republik, Tel.: +420 498 777 770, E-Mail: info@akcenta.eu (nachfolgend auch als „Verwalter“ bezeichnet) in den folgenden Kategorien verarbeitet:
Der Verwalter verarbeitet zwecks Vertragserfüllung und zwecks Erfüllung seiner gesetzlichen Pflichten die personenbezogenen Daten, die in Verträgen, Bestellungen oder Rechnungen enthalten sind. Die Dokumente werden für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt und können einer Verkehrsgesellschaft, ggf. Aufsichtsorganen übergeben werden.
Der Verwalter hat ein berechtigtes Interesse daran, die Kontaktdaten der Lieferanten für die Zwecke der Geschäftsverhandlungen, des Abschlusses und der anschließenden Erfüllung von Verträgen zu verarbeiten. Gewährung der Daten ist eine vertragliche Anforderung. Die Ablehnung der Gewährung dieser Daten kann zur Unterbrechung aller Geschäftsaktivitäten führen.
Eintragungen werden laufend aktualisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, vom Verwalter Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, und Einspruch gegen deren Verarbeitung zu erheben, sowie das Recht auf die Übertragbarkeit der Daten. Sie haben auch das Recht, beim Aufsichtsamt und ggf. bei Verdacht, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Widerspruch zum Schutz Ihres privaten und persönlichen Lebens oder im Widerspruch zum Gesetz steht, eine Beschwerde einzureichen, Sie haben das Recht, den Verwalter um Aufklärung und Beseitigung des entstandenen Zustandes zu ersuchen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten