Wir möchten Sie mit den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Gesellschaft AKCENTA CZ a.s. (nachfolgend AKCENTA" oder wir" genannt) bekannt machen und Ihnen versichern, dass wir die gesetzlichen Grundsätze bei der Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten einhalten.
Der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten unserer Kunden gehört zu unseren Prioritäten. Wir betrachten diese Informationen als vertraulich und behan-deln sie vertraulich. Wir legen Wert auf Sicherheit bei ihrer Verarbeitung, die Aus-wahl der Vertragspartner und die strikte Einhaltung der Vorschriften.
Verwalter personenbezogener Daten:
Datenschutzbeauftragte:
Als sogenannter Verantwortliche für personenbezogene Daten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel in dem Umfang, in dem Sie uns diese ins-besondere im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertragsverhältnisses mit unserem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, oder auch in dem Umfang, in dem wir sie anderweitig nach geltendem und wirksamen Recht erhoben haben (d.h. aus öffentlichen Aufzeichnungen oder von Dritten, z.B. wenn die Informationen von einer Behörde oder einer anderen Stelle zur Verfügung gestellt werden). Je nach Situation kann dies Folgendes umfassen:
Diese Datenverarbeitungspolitik richtet sich an die natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten (sog. "betroffenen Personen"). Dazu können insbesondere gehören:
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, sind Sie grundsätzlich ver-pflichtet, uns diese zur Verfügung zu stellen; andernfalls wäre eine vertragliche Be-ziehung mit unserem Unternehmen nicht möglich. Eine Ausnahme ist, wenn wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung benötigen. Die Erteilung der Zustimmung ist völlig freiwillig.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es unbedingt erforderlich ist, und archivieren sie gemäß den gesetzlichen Fristen, die uns gesetz-liche Vorschriften vorschreiben:
Wir haben interne Regeln, um die Rechtmäßigkeit der Speicherung personenbezo-gener Daten zu überprüfen, und wir speichern Daten nicht länger, als wir dazu be-rechtigt sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den gel-tenden und wirksamen Rechtsvorschriften, über die im Folgenden ein grundlegen-der Überblick gegeben wird:
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn es mindes-tens einen gesetzlichen Grund für einen bestimmten Zweck gibt, und zwar in dem Umfang und für den Zeitraum, der zur Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist. Die-ser kann sein:
Zweck der Verarbeitung |
Rechtsgrundlage |
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Dokumenten im Zusammenhang mit Wertpapierdienstleistungen und -geschäften oder zur Erfüllung der Verpflichtungen eines Zahlungsinstituts) |
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, denen unser Unternehmen unterliegt |
Abschluss oder die Änderung eines Vertrags, dessen Partei Sie sind, Vertragserfüllung |
Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung von Maßnahmen, die vor dem Abschluss eines Vertrags auf Ihren Wunsch hin getroffen wurden |
Durchführung eines Auswahlverfahrens für freie Stellen |
Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihren Wunsch |
Zusendung von Marketingnachrichten |
aus dem berechtigten Interesse unseres Unternehmens, Marketing zu betreiben, oder wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben |
Verwendung Ihres Fotos zum Zweck der Marketingwerbung für unser Unternehmen |
wenn Sie uns Ihre Zustimmung geben |
Aufzeichnung von Telefongesprächen mit Kundenbetreuern zur Erfüllung der gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen unseres Unternehmens (insbesondere nach dem Kapitalunternehmensgesetz und dem Gesetz über den Zahlungsverkehr) und wie unsere Mitarbeiter Ihnen gegenüber ihre Pflichten tun |
Erfüllung von Vertragspflichten, die sich auf unser Unternehmen beziehen; Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin und Kontrolle von Mitarbeitern aus Gründen berechtigten Interesses |
Schutz von Eigentum und Personen durch eine Videoüberwachungsanlage |
das berechtigte Interesse unseres Unternehmens, unserer Kunden und unserer Mitarbeiter am Schutz von Eigentum und Gesundheit |
Bestimmung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, wenn ein Rechtsstreit anhängig ist oder bevorsteht, ein Versicherungsfall eingetreten ist oder eine unerlaubte Handlung begangen wurde |
das berechtigte Interesse unseres Unternehmens, unserer Kunden und Mitarbeiter an der Wahrung ihrer Rechte im Falle von Rechtsstreitigkeiten und Versicherungsansprüchen |
Verwendung von Cookies zur Erfassung von Daten bei der Nutzung unserer Website |
Für einige Verwendungen von Cookies ist Ihre Zustimmung erforderlich; nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. |
RETO - Kontaktaufnahme mit potenziellen Partnern, um neue Geschäftsmöglichkeiten für die Kunden von AKCENTA und auf deren Wunsch zu erschließen. |
Mit dem Absenden des Anfrageformulars erklärt sich der Klient bereit, seine Kontaktdaten im Rahmen des Projekts "RETO" anderen Klienten der AKCENTA CZ a.s. zur Verfügung zu stellen. |
Mit der Anmeldung zum Newsletter (Marktnachrichten) und der anschließenden Bestätigung über den angegebenen Link erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ih-rer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Empfangs von Marktnachrichten einverstanden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und bleiben so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen, aber ohne diese Daten können wir Ihnen keine Marktberichte zusenden.
Für den Fall, dass Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt kommerzieller Mitteilungen wi-derrufen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin verarbeiten, um zu verhindern, dass wir Sie erneut kontaktieren, um Ihnen Waren oder Dienstleistungen anzubie-ten. Im Rahmen des Widerrufs Ihrer Einwilligung können Sie uns jedoch mitteilen, dass Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Auf-zeichnungszwecke verarbeiten
In einigen Bereichen dieser Website benötigen wir Informationen von Ihnen, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können (E-Mail und/oder Telefonkontakt, Name oder Fir-menname). Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der angegebenen Kontaktdaten zum Zwecke der Erstellung ei-nes Angebots und des möglichen späteren Abschlusses eines Rahmenvertrags. Sie werden darüber informiert, welche Angaben obligatorisch und welche fakultativ sind. Die angegebenen Kontaktdaten werden für einen Zeitraum von 1 Jahr ge-speichert.
Wenn Sie sich auf der Website unseres Unternehmens bewegen, können bestimm-te Informationen auf passiver Basis mit Hilfe verschiedener Technologien (wie Coo-kies, Pixel und Javascript-Messsysteme, insbesondere Google Analytics, sowie die standardmäßige serverseitige Protokollierung Ihrer HTTP-Anfragen) erfasst werden (d. h. ohne dass Sie sie aktiv angeben).
Ihr Internet-Browser übermittelt automatisch einige dieser anonymen Informationen an diese Websites, wie z.B. die URL des Webportals oder der Suchmaschine, die Sie gerade verlassen haben (sog. Referrer-URL), Ihre IP-Adresse, die Browserversi-on und das Betriebssystem, das Ihr Computer gerade verwendet, Ihre Standard-Spracheinstellungen oder Informationen über installierte Add-ons für Ihren Browser. Diese Website erfordert für ihren Betrieb die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können Cookies ablehnen oder ganz de-aktivieren, aber bestimmte Teile dieser Website funktionieren möglicherweise nicht richtig ohne Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die folgenden externen Stellen haben in einigen Fällen Zugang zu Ihren perso-nenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entweder eigenständig oder wir be-dienen uns gemäß der DSGVO der professionellen Dienste sogenannter Auf-tragsverarbeiter auf der Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrags. Die wichtigs-ten Auftragsverarbeiter, die Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten un-serer Kunden haben, soweit dies für den vereinbarten Zweck erforderlich ist und al-le Sicherheitsgrundsätze eingehalten werden, sind nachstehend namentlich aufge-führt:
Bereich | Empfänger | Id-Nr. |
Internes System und OLB-Softwarelösungen |
TESCO SW a.s. | ID-NR.: 25892533 |
Softwarelösung für Client-Anwendungen |
RYANT, s.r.o. | ID-NR.: 26249871 |
Web-System |
Crisma Design s.r.o. | ID-NR.: 24853771 |
Dienst |
Interactive Marketing, s.r.o. | ID-NR.: 24814075 |
Informationssystem |
INFOMATIC s.r.o. | ID-NR.: 24828441 |
Betrieb der Website |
Studio Animato s.r.o. | ID-NR.: 27545571 |
Handelsvertreter | https://www.akcenta.de/handelsvertreter.html | |
RETO | Klienten der AKCENTA CZ a.s., die den Zusatzdienst RETO nutzen. |
Um die Erbringung der von uns angebotenen Dienstleistungen (Zahlungs-/Anlagedienstleistungen) zu gewährleisten, kann es in Ausnahmefällen erforderlich sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung außerhalb der EU/des EWR in ein sogenanntes Drittland übermitteln. In einem solchen Fall würde die Übermittlung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wäre in jedem Fall gewährleistet. In der Regel findet jedoch keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Dritt-land statt, es sei denn, die Daten werden bei einem Cloud-/Kommunikationsdienstleister aus den USA gespeichert (eine Übermittlung in die USA ist auf der Grundlage von sog. verbindliche interne Datenschutzvorschriften möglich).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten transparent und in Übereinstim-mung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie, dass Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung das Recht haben:
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie Ihre Anfrage oder Ihren Widerspruch an unseren eingetragenen Firmensitz oder per E-Mail an dpo@akcenta.eu senden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzu-reichen, insbesondere wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen.
Letzte Aktualisierung: 07. 03. 2023.
Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ih-rer Person im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verar-beitung personenbezogener Daten und möchten Sie über Ihre Rechte im Zusam-menhang mit dieser Verarbeitung informieren.
Personenbezogene Daten werden von AKCENTA CZ a.s., ID-Nr.: 251 63 680, mit eingetragenem Sitz in Prag 1, Salvátorská 913/8, PLZ 110 00, Tschechische Repub-lik, Kontaktadresse Nerudova 1361/31, 500 02 Hradec Králové, Tel.: +420 498 777 770, E-Mail: info@akcenta.eu (im Folgenden auch "der Verantwortliche" genannt) in folgenden Kategorien verarbeitet:
Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten natürlicher Personen, die in Verträgen, Aufträgen oder Rechnungen enthalten sind, zum Zwecke der Ver-tragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (insbesondere im Bereich der Buchhaltung und des Steuerwesens). Die Unterlagen werden bis zu 10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt und können gegebenen-falls an ein Transportunternehmen oder an die gesetzlich vorgeschriebenen Behör-den oder Stellen ausgehändigt werden.
Für den Fall, dass der Verantwortliche personenbezogene Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, seiner Kunden und Mitarbeiter zur Wahrung der Rechte aufgrund laufender oder realistischerweise drohender Rechtsstreitigkeiten bei Rechtsstreitigkeiten und Versicherungsansprüchen verar-beitet, werden die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht länger als für die Dauer der Verjährungsfristen oder Verfallsfristen bzw. sechs Monate nach Ablauf dieser Fristen verarbeitet, wobei zu berücksichtigen ist, dass eine Klage mehrere Monate nach ihrer Einreichung von einem Gericht zugestellt werden kann.
Der Verantwortliche hat ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Kontakt-angaben von Lieferanten zum Zwecke der Geschäftsanbahnung, des Vertragsab-schlusses und der anschließenden Vertragsabwicklung. Die Bereitstellung von Da-ten ist eine vertragliche Verpflichtung. Die Weigerung, diese Daten zu übermitteln, kann zur Unterbrechung aller Geschäftstätigkeiten führen.
Die Aufzeichnungen werden laufend aktualisiert; inaktive Kontakte von natürlichen Personen werden gelöscht (spätestens 5 Jahre nach der aktiven Interaktion).
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, von den Verantwortlichen Zugang zu Ihren personenbezo-genen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Ver-arbeitung zu verlangen und der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbe-hörde zu beschweren, und wenn Sie den Verdacht haben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen den Schutz Ihres Privatlebens und Ihrer Persönlichkeit oder gegen das Gesetz verstößt, haben Sie das Recht, von dem Ver-antwortlichen eine Erklärung zu verlangen und eine Beseitigung der entstandenen Situation zu fordern.
Ausführliche Informationen zu Ihren Rechten und zu den möglichen Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten (einschließlich Informationen über die mögliche Übermittlung personenbezogener Daten) finden Sie im Abschnitt Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten nach der DSGVO unter https://www.akcenta.de/datenschutz.html
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten