Ankauf ‒ bezeichnet den Wechselkurs, zu dem wir eine Währung für Sie kaufen. Verkauf ‒ bezeichnet den Wechselkurs, zu dem wir eine Währung für Sie verkaufen. Die dargestellten Werte sind nur Orientierungswerte. Um aktuelle Kurse zu erfahren, rufen Sie uns bitte unter folgender Rufnummer an: +49 40 210 919 99 9. Die aktuellen Kurse können Sie jederzeit auch über den Online Broker abrufen.
VORBEREITEN UND UNTERZEICHNEN EINES RAHMENVERTRAGS Der Rahmenvertrag wird von unserem Handelsvertreter vorbereitet und mit Ihnen gemeinsam unterzeichnet.
GESCHÄFTSABSCHLUSS Telefonisch mit unserem Handelsvertreter oder mit Hilfe von der online Geschäftsplattform Online Broker. Eine Bestätigung (Konfirmation) wird dann umgehend per Email versendet.
GESCHÄFTSABWICKLUNG Nachdem Ihre Finanzmittel auf das Konto von AKCENTA gutgeschrieben sind, wird das abgeschlossene Geschäft zu Ihren Gunsten abgewickelt.
Bratislava - AKCENTA ist seit 2011 in der Slowakei tätig
×
×
×
Wochennachrichten
Analysen und Kommentare
Blog
Freitag 8. Dezember
Freitag 8. Dezember
Kommentar zur Entwicklung der Finanzmӓrkte 08.12.2023
- Der deutsche Dienstleistungssektor steht laut den letzten PMI-Umfragedaten kurz vor einer Stabilisierung
- Produktion und Auftragseingänge in der deutschen Industrie weiterhin rückläufigLesen
Freitag 1. Dezember
Freitag 1. Dezember
Verbraucherinflation im Euroraum im November auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren
- Verbraucherinflation im Euroraum im November auf dem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren
- Die Inflation in Deutschland überraschte ebenfalls mit einem stärkeren Rückgang...Lesen
Freitag 24. November
Freitag 24. November
Die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum geht weiter zurück, allerdings in einem moderateren Tempo
- Die Wirtschaftstätigkeit im Euroraum geht weiter zurück, allerdings in einem moderateren Tempo
- EZB schließt weitere Zinserhöhungen nicht aus, dürfte aber die Zinsen noch länger...Lesen
Freitag 10. November
Freitag 10. November
Rückgang der deutschen Industrieproduktion beschleunigt sich, noch keine Anzeichen einer Erholung
- Rückgang der deutschen Industrieproduktion beschleunigt sich, noch keine Anzeichen einer Erholung
- Vorläufige Schätzung der deutschen Verbraucherinflation bestätigt, niedrigster...Lesen
Freitag 3. November
Freitag 3. November
Die US-Notenbank (Fed) hat die Zinsen wie erwartet unverändert gelassen
- Die US-Notenbank (Fed) hat die Zinsen wie erwartet unverändert gelassen
- Die Wirtschaft der Eurozone schrumpfte im Vergleich zum Vorquartal, anstatt wie erwartet zu stagnierenLesen
Der Aufwertungstrend der Krone gehört der Vergangenheit an. Die Abschwächung der Krone in der zweiten Jahreshälfte wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
In der zweiten Julihälfte begann die Krone gegenüber dem Euro stärker zu schwächeln und wurde oberhalb von 24 CZK/EUR gehandelt. Anfang dieser Woche wurde sie sogar kurzzeitig oberhalb...Lesen
8. Woche
8. Woche
Ein schwacher Euro und stagflagnierende Aussichten und Inflationsaussichten für die deutsche Wirtschaft
Der Konflikt in der Ukraine eskaliert weiter. Nachdem Russland heute Morgen mit dem massiven militärischen Angriff auf die Ukraine begonnen hat, ist der Euro gegenüber dem amerikanischen...Lesen
43. Woche
43. Woche
Der Retter der Eurozone M. Draghi endet nach acht Jahren in der Funktion des Präsidenten der Europäischen Zentralbank
Die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (ECB) brachte, wie angenommen, keine wesentlicheren Änderungen in der Einstellung der Währungspolitik. Lesen
31. Woche
31. Woche
Trotz des großen wirtschaftlichen Wachstums steht China vor großen Herausforderungen
Eines der wirtschaftlichen Hauptthemen der letzten Wochen ist die Zunahme der protektionistischen Maßnahmen zwischen China und den USA - d. h., zwischen zwei Ländern, die darum kämpfen,...Lesen
28. Woche
28. Woche
Handelskriege machen die Märkte nervös
In den letzten Wochen ist eines der wirtschaftlichen Hauptthemen auf den Finanzmärkten das Risiko des Anstiegs der Einführung von protektionistischen Maßnahmen zwischen den USA und...Lesen
Der Aufwertungstrend der Krone gehört der Vergangenheit an. Die Abschwächung der Krone in der zweiten Jahreshälfte wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
In der zweiten Julihälfte begann die Krone gegenüber dem Euro stärker zu schwächeln und wurde oberhalb von 24 CZK/EUR gehandelt. Anfang dieser Woche wurde sie sogar kurzzeitig oberhalb...Lesen
Freitag 14. Juli
Freitag 14. Juli
Dunkle Wolken - Was bedeutet eine Rezession für Deutschland?
Nachdem wir in unserem letzten Blogartikel auf den ifo-Geschäftsklimaindex eingegangen sind, möchten wir hier erklären, was es bedeuten kann, wenn die Wirtschaftskraft weiter sinkt...Lesen
Freitag 7. Juli
Freitag 7. Juli
Klimawandel mal anders - Das Geschäftsklima kühlt sich ab
Der Ifo-Geschäftsklimaindex vom Münchener Institut für Wirtschaftsforschung ermittelt jeden Monat das Geschäftsklima in Deutschland. Dazu werden Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen...Lesen
Dienstag 4. Juli
Dienstag 4. Juli
Spot, Forwards und Collateral: Grundlagen im Devisenhandel
Der Devisenmarkt ist der größte Markt auf der Welt. Er ist mit ca. 6,6 Billionen US-Dollar Umsatz täglich noch um einiges größer als der Aktienmarkt. In Zeiten der weiteren Globalisierung...Lesen
Freitag 30. Juni
Freitag 30. Juni
Nach vorne schauen: Was sind Forwards und wie lassen sie sich nutzen?
Forwards oder auf Deutsch Termingeschäft ist eine Möglichkeit, das Wechselkursrisiko zu minimieren. Für eine zukünftige Transaktion wird schon jetzt ein fester Wechselkurs vereinbart....Lesen