Abrechnungsvaluta D+5
Es handelt sich um eine mehrstufige Valuta, die sich zusammensetzt aus:
Abwertung
Abwertung (Abschwächung) des Kurses einer Währung gegenüber den anderen in Abhängigkeit von der Situation auf dem Devisenmarkt (Angebot und Nachfrage nach der Währung).
ADET
Vereinigung für den Devisenmarkt – professionelle Vereinigung der führenden bankfremden Devisenhändler in der Tschechischen Republik.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Regeln die Vertragsbeziehungen zwischen den Kunden und der Firma AKCENTA bei allen angebotenen Produkten, die mit dem Kunden vereinbart wurde. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein unabdingbarer Teil des Rahmenvertrages und dessen Vertragsbestandteile Vorrang vor den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben.
Angebot (Offer)
Preis, für den die Bank die Devisen verkauft, also Preis, den der Dealer beim Devisenverkauf von anderen Banken oder dem Kunden verlangt.
Aufwertung
Valorisierung (Stärkung) des Kurses einer Währung gegenüber anderen abhängig von der Situation auf dem Devisenmarkt (Angebot und Nachfrage nach Währungen).
Arbeitslosigkeit
Wird pro Quartal mit den Ergebnissen für das letzte Quartal (Mai – für 1. Quartal, August – für 2. Quartal, November – für 3. Quartal, Februar – für 4. Quartal des letzten Jahres) herausgegeben. Die Angaben werden bis zum 10. Tag des betreffenden Monates veröffentlicht. Hat meistens keine Auswirkungen auf die Kursentwicklung.
ARES
Administratives Register der Wirtschaftstreibenden – ein aus verschiedenen Registern zusammengestelltes Informationssystem, welches die Suche unter allen in der Tschechischen Republik registrierten Wirtschaftstreibenden ermöglicht.
ASK
Preis, für den die Bank die Devisen verkauft, also den Preis, den der Dealer beim Devisenverkauf an eine andere Bank oder dem Kunden verlangt .
Authentifizierung
Authentifizierung bedeutet die Identitätsüberprüfung des Benutzers mittels Authentifizierungs-SMS
Authentifizierungs-SMS
Authentifizierungs-SMS ist ein zur Überprüfung der Benutzeridentität dienender Zahlencode im Rahmen der Applikation Online Broker (OLB). Die Authentifizierungs-SMS wird dem Benutzer an die Nummer seines im Kontoführungsvertrag angeführten Mobiltelefons gesendet. Es handelt sich um einen einmaligen Code, den man nicht ein weiteres Mal verwenden kann und er hat auch eine eingeschränkte Gültigkeit von 5 Minuten. Der Authentifizierungscode ist ein eindeutiger Identifikator des Benutzers im Sinne des Gesetzes über den Zahlungsverkehr.
Außenhandelsbilanz
Diese Angaben informieren über die Export- und Importgrößen einzelner Monate und den daraus entstandenen positiven oder negativen Saldi des Auslandsgeschäfts. Das Außenhandelsbilanz wird jedes Monat mit zweimonatiger Verspätung veröffentlicht und bietet in der Regel einen deutlichen Impuls für eine weitere Stärkung oder die Schwächung der Krone, aus mittelfristigen Sicht kann aber ihre Höhe Einfluss auf die Kursbewegung haben.
Auslandszahlung
Auslandszahlung Zahlungsverkehr ist eine bargeldlose Überweisung von Finanzmitteln in tschechischer und auch fremder Währung in das und aus dem Ausland; in einer Fremdwährung zwischen Inländern und auch Ausländern in der Tschechischen Republik, falls das Empfängerkonto nicht beim Zahlungsanbieter geführt wird (d.h. wenn das Zahlungskonto des Zahlers und des Empfängers nicht bei den gleichen Zahlungsinstitutionen sind). ).
Absicherung
Durch die Kursfixierung werden die Kunden gegen seine mögliche ungünstige Entwicklung abgesichert. Einkauf oder Verkauf von Devisen zum nun fix vereinbarten Kurs deshalb , damit die Lieferung und Bezahlung zu einem vereinbarten Zeitpunkt realisiert werden kann (frühestens in fünf Tagen, üblicherweise jedoch viel später). Mehr über Termingeschäfte (Forward) finden Sie auf der Seite Termingeschäfte.
B
Bankaviso
BEN
BEN ist jene Art von Bankgebühren bei Devisenzahlungen, bei denen der Empfänger alle Bankgebühren übernimmt (auch die Gebühren des Auftraggebers).
Bargeldloser Zahlungsverkehr
Zahlungsoperationen werden bargeldlos durch die Übertragung von Geldmitteln zwischen den Bankkonten der beteiligten Geschäftspartner realisiert.
Bargeldloser Zahlungsverkehr mit Fremdwährung
Bargeldlose Geschäfte mit Fremdwährung sind der Ein- oder Verkauf von Geldmittel in tschechischer Währung oder Fremdwährung für Geldmittel in einer anderen Währung und das mittels bargeldloser Überweisung von Geldmitteln von einem Geschäftskonto auf das andere Geschäftskonto.
Beleg über die Geschäftsabwicklung
Der Beleg über die Geschäftsabwicklung bestätigt die Durchführung der Zahlungsdienstleistung und die Parameter des Wechsels von Fremdwährungen. Der Beleg wird dem Zahler nach der Abbuchung der Finanzmittel vom Geschäftskonto von der Zahlungsinstitution ausgestellt.
Dollar ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten von Amerika und die Währungseinheit in mehr als 30 Ländern der Welt. Sie wird mit dem internationalen Code USD bezeichnet. Ein Dollar wird in 100 Cents geteilt.
Beige Book
Bericht der wirtschaftlichen Aktivitäten in einzelnen Regionen der USA und ein Indikator für künftige Entscheidungen des FOMC (Federal Open Market Committee, d.h. dem Ausschuss für Operationen auf dem freien Markt) über die Entwicklung der Geldpolitik. Es beinhaltet die Zusammenfassungen der Diskussionen über aktuelle wirtschaftliche Bedingungen, es wird acht Mal im Jahr veröffentlicht – immer in jenem Monat, an dem die Amerikanische Zentralbank.
BIC
BIC-Internationaler Bankenidentifikator, auch als SWIFT-Code bezeichnet.
Bid
Preis, um den die Bank die Währungen einkauft, bzw. jener Preis, den der kotierende Dealer beim Deviseneinkauf von einer anderen Bank oder vom Kunden bereit ist, zu zahlen.
Brutto Inlandsprodukt (BIP)
BIP ist der gesamte Wert der in einem bestimmten Zeitraum auf einem bestimmtem Gebiet hergestellten Güter und erbrachten Dienstleistungen. Diese Kennzahl wird für die Bestimmung der Wirtschaftsleistung verwendet. Der Zeitraum ist normalerweise ein Jahr, doch der BIP wird auch pro Quartal veröffentlicht.
C
CERTIS
CERTIS ist ein Zahlungssystem zwischen den Banken der Tschechischen Nationalbank.
Clearing
Form des Zahlungsverkehrs, bei der die Banken (oder andere Clearing-Institutionen) die gegenseitige Anrechnung der Forderungen und Verbindlichkeiten (die durch die eigenen Operationen und Kundenoperationen entstehen) durchführen. Die Kunden stehen sich nicht als Schuldner und Gläubiger gegenüber, trotzdem werden im Rahmen der Bank Ihre Verbindlichkeiten kompensiert.
È
D
Dealing Limit
Dienstleistung im Bereich der Termingeschäfte, die es den Kunden ermöglicht, Geschäfte bis zu bestimmter Höhe, ohne die Notwendigkeit, Sicherheitsvorauszahlungen zu hinterlegen, abzuschließen.
Derivate
Derivate sind die gemeinsame Bezeichnung für fixe Terminkonktrakte und Optionsterminkontrakte. Der Marktwert solch eines fixen oder Optionsderivatkontrakts ist vom Marktwert des Basiswertes (zugrundeliegendes Instrument) abhängig. Aktiva können zum Beispiel physische Waren, Wertpapiere inklusive Staatsanleihen nach den Aktienindizes oder Währungen sein.
Devisenoption
Devisenoption ist ein Vertrag, der dem Käufer (Halter) der Option (sog. holder) das Recht (nicht die Pflicht) garantiert, die festgestellte Menge der gegebenenDevisen Devisen für einen im Voraus festgestellten Preis zum im Voraus definierten künftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Gleichzeitig verpflichtet er die Gegenseite – Optionsausschreiber (sog. writer) – Devisen die Devisen um diesen voraus vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
Devisen-Dealer
Mitarbeiter der Bank oder einer anderen Finanzinstitution, der mit Devisenhandelt. Er kauft und verkauft Devisen auf sein Konto (bzw. das seines Arbeitgebers). Bei der Konvertierung einer Währung in die andere erzielt er Gewinn aus der Differenz zwischen dem Kurs Devise beim Einkauf und Devise Verkauf der Devisen.
Devisenmarkt
Markt, auf dem die nationalen Währungen gehandelt werden; im Rahmen dieses Tausches werden die Devisenkurse abgeleitet.
Devisenkonto
Ein Konto in einer fremden Währung. Der Zinssatz, der sich darauf bezieht, ist zwischen einzelnen Währungen und dem Maß der Valorisierung der darauf liegenden Mittel unterschiedlich und unterscheidet sich von den in tschechischer Währung geführten Konten.
Bargeldlose Formen von Fremdgeldern.
Disponent
Disponent ist eine physische Person, die berechtigt ist, über das Kundenkonto zu verfügen.
E
ECB
Die Europäische Zentralbank ist die zentrale Bank der Wirtschaftlichen Währungsunion. Sie wurde im Jahr 1998 mit Sitz ist in Frankfurt am Main gegründet. Gemeinsam mit den nationalen Zentralbanken der Länder, die sich an der Europäischen Währungsunion beteiligen, bilden sie das sog. Europäische System der Zentralbanken (ESCB). Die EZB übernahm ab 1.1.1998 die Verantwortung für die Bildung der Währungspolitik im Rahmen der EU, führt Devisenoperationen in Bezug auf den EURO durch, verwaltet die Devisenreserven aller Mitgliedsstaaten und sichert die Funktion der internationalen Zahlungssysteme.
EWR
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR)wurde im Jahre 1994 gegründet. Er beinhaltet alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und Norwegen, Island und Lichtenstein. Weitere Informationen finden Sie HIER.
EURIBOR
The Euro Interbank Offered Rate – europäischer Referenzzinssatz, für den sich die Banken untereinander Kredite auf dem europäischen Interbankengeschäftsmarkt gewähren.
EURO
Gemeinsame europäische Währung, die am 1. Januar 1999 elf Staaten der Europäischen Union einführten. Der Euro ist nun offizielles Zahlungsmittel in 16 von 27 Staaten der EU. Der internationale Code für die Währungseinheit Euro ist die Abkürzung EUR. Ein Euro ist in 100 Cents geteilt (Eurocents).
Eurodollar
Amerikanische Dollars spielen in aktiven und passiven Operationen jener Handelsbanken mit, deren Sitz sich außerhalb des Währungsgebiets der Vereinigten Staaten von Amerika befindet. Die Folge davon ist, daß der Eurodollar keiner Aufsicht und Regulierung der Zentralbanken der Länder, wo man mit Eurodollar handelt, unterliegt. Damit die Transaktion als Eurowährung bezeichnet werden kann, ist weder der Sitz des ursprünglichen Gläubigers noch der Sitz des Endgläubigers entscheidend, sondern der Sitz des Vermittlers. So leiht zum Beispiel ein amerikanischer Bürger die Mittel einer amerikanischen Bank in London, die diese Mittel einer Gesellschaft in den USA leiht – diese Transaktion ist eine Eurodollar-Operation. Umgekehrt, wenn die Mittel durch eine amerikanische Bank fließen, handelt es sich um eine inländische Dollar-Operation.
Empfänger Zahlungsanweisung
Der Kunde gibt der Bank die Anweisung, dass von seinem Konto eine Zahlung auf das Kontobezeichnung des Empfängers durchführen soll.
Ersatzauthentisierung
Ersatzauthentisierung bedeutet die Identitätsüberprüfung des Benutzers mit Hilfe von einigen Ergänzungsfragen, auf die nur der Benutzer die Antworten kennt.
Eindeutiger Identifikator
Eindeutiger Identifikator ist die Kombination von Buchstaben, Nummern oder Symbolen, durch die, je nach Bestimmung, entweder der Benutzer oder sein Konto bei der Durchführung von Zahlungstransaktionen identifiziert werden kann.
F
Faktur
Dokument, in dem der Lieferant seine Finanzforderungen gegenüber dem Lieferanten für gelieferte Sachen oder durchgeführte Leistungen und Arbeiten ausdrückt (es kann sich jedoch auch um eine andere allgemeine Darstellung eines finanziellen Anspruchs handeln).
FED
Bundesstaatliches Reservesystem in den USA, Zentralbank der USA .
FOREX
Forex ist die Abkürzung für FOReign EXchange (englisch: Wechsel von Fremdwährungen). Es handelt sich um ein internationales Handelssystem für den Wechsel von grundlegenden und anderen Wechselpaarent, also um ein Devisenmarktinstrument, dessen Mittelkurse als offizielle Weltkurse angenommen werden. Auch bekannt als Forex Trading, Currency Forex, Forex Exchange Market oder sogar FX.
Forward Punkte (Pips)
Prozent des Wachstums oder des Rückgangs des aktuellen Wechselkurses auf der Grundlage der Änderungen des Zinsniveaus bei beiden beteiligten Währungen. Sie werden hinsichtlich des Kurses für jeden Monat die Dauer des Termingeschäftes berücksichtigt..
Forwards
Einkauf oder Verkauf von Devisen zum fix ausgemachten Kurs, wobei die Lieferung und Bezahlung an einem vereinbarten Termin stattfindet (frühestens in zwei Tagen, üblicherweise jedoch viel später). Weitere Informationen finden Sie unter Termingeschäfte.
Futures
Futures stellt genauso wie bei Forwards eine Verpflichtung des Käufers dar, bestimmte Aktiva zu einem bestimmten Tag in der Zukunft zu einem festgesetzten Preis (Realisierungspreis, exercise price) zu kaufen und die Verpflichtung des Verkäufers, diese Aktiva zu den gleichen Konditionen zu verkaufen. Im Unterschied zu Forwards handelt man mit Futures nur an Börsen (Options- und Terminbörsen), nicht auf den OTC-Märkten. Die Kontraktbedingungen inklusive der Standardisierung der Aktiva bestimmt detailliert jene Börse, an der man mit dem Kontrakt handelt.
G
Geldmittel
Geldmittel sind Banknoten, Münzen und bargeldlose Geldmittel.
Geldinstitution
Geldinstitution bedeutet Bank oder eine andere Finanzinstitution oder Niederlassung einer ausländischen Bank, berechtigt Einlagen von der Öffentlichkeit entgegenzunehmen.
Gebühr
Gebühr ist die Höhe der Entlohnung für die Durchführung der Zahlungsanweisung, die der Kunde der Zahlungsinstitution begleichen muss. Die Zahlungsinstitution ist verpflichtet, den Kunden im Voraus über die Höhe der Gebühr zu informieren.
H
Handelsbilanz
Handelsbilanz ist ein Teil der Zahlungsbilanz und es handelt sich um den Exportsaldo und die Wareneinfuhr sowie die Landesdienstleistungen. Die Tschechische Republik ist vom Export abhängig, der das Zugpferd der heimischen Wirtschaft ist, daher wird jede Erwähnung darüber sehr empfindlich wahrgenommen. Sie hat einen engen Bezug zum Wachstum des BIP.
Hedging
Direkte Risikoabsicherung, beruht auf der Paarung verschiedener Geldflüsse – das Ziel ist es, ein Zustand zu erzielen, bei dem sich die Geldflüsse auf der aktiven Seite mit den Flüssen auf den passiven Seite decken.
Homebanking
Elektronisches System zur Bedienung des Bankkontos oder zur Durchführung von Bankgeschäften mittels Fernzugriff vom PC des Benutzers.
I
IBAN
International standardisierte Form der Kontonummer für einen vereinfachten Zahlungsverkehr im Rahmen der Mitgliedstaaten der EU. Sie wurde in Übereinstimmung mit dem Europäischen Ausschuss für Bankstandards (European Committee for Banking Standards, ECBS) entwickelt. Sie ermöglicht eine eindeutige Identifizierung des Kontos, des Landes und des Bankinstituts des Geldempfängers im Falle von grenzüberschreitenden Überweisungen.
Index of Industrial Production (PPP) – vorläufige Abschätzung wird etwa zwei Wochen nach dem Monatsende veröffentlicht. . Dieser Index beinhaltet Produktion, Bergbau und öffentliche Dienstleistungen. Er macht etwa ¼ von BIP aus. Die Kennzahl wächst mit dem Wirtschaftswachstum und sinkt mi t einer Wirtschaftsflaute. Das Wachstum dieser Kennzahl bedeutet einen positiven Impuls für die Währungsstärkung im konkreten Land.
Indikatoren der Herstellerpreise
Producer Price Indices (PPI) – Diese Indikatoren werden jede zweite Woche im Monat verlautbart und spiegeln die Werte des Vormonats wieder. Hinsichtlich des Wertes der inländischen Währung auf den Devisenmärkten bedeutet ein hohes Wachstum des PPI eine negative Nachricht. Es werden diese Indikatoren beobachtet: fertiggestellten Erzeugnisse – wird als Kennzahl der Inflation der Herstellerpreise betrachtet und wird gleichzeitig vom PPI vorrangig beobachtet, da es die Entwicklung der Inflation der Preise von Verbraucherprodukten, Zwischenprodukten, Lieferungen und Teilen voraussagt – dieser Index ist unbeständiger als der PPI der Fertigprodukte, daher ist es ratsam, eher die langfristigen Entwicklungstrends als einzelne monatliche Veränderungen zu beobachten. Die Änderungen dieses Index bedeuten in der Regel auch die Änderungen des PPI von Fertigprodukten; Rohstoffe, die in die Herstellung benötigt werden – im monatlichen Vergleich schwankt er meistens, doch der langfristige Trend deutet den Wert PPI der Zwischenprodukte und den PPI der Fertigprodukte an.
Inflation
Stellt das durchschnittliche kalenderjährliche Wachstum des Preisniveaus des Verbraucherwarenkorbs dar. Wird in Prozenten ausgedrückt. Oft wird sie für die automatische Preisanappassung bei Verträgen verwendet. In der Tschechischen Republik wird die Inflation als gleitender Durchschnitt von 12 innerjährlichen Wachstumswerten des Verbraucherpreisindex veröffentlicht.
Inflationsrate
Wachstumsrate des aggregaten Preisniveaus zwischen zwei Zeiträumen (siehe Inflation).
Information für den Einzahler
Die Information für den Einzahler nach Eingang des Zahlungsbefehls bestätigt die Bedingungen des bargeldlosen Geschäftes mit Fremdwährung, vereinbart zwischen dem Zahlungsinstitut und dem Kunden, welche die Zahlungsinstitution unverzüglich nach dem Eingang der Zahlungsanweisung gewährt. Das Dokument beinhaltet genaue und verbindliche Anweisungen für den Kunden betreffend der Überweisung der Finanzmittel zum Begleichen der Zahlungstransaktion, die Summe der Zahlungstransaktion in der Zahlungsanweisung verwendeten Währung, Angaben über Gebühren, die der Zahler dem Anbieter für die Durchführung der Zahlungstransaktion bezahlen muss und wenn sich die Zahlung aus mehreren einzelnen Posten zusammensetzt, dann auch die Aufstellung dieser Posten, den verwendeten Wechselkurs und die Summe der Zahlungstransaktionen nach der Währungskonvertierung und das Datum, wann die Zahlungsanweisung eingegangen ist.
Internetbanking
Im breiteren Sinne die Verwendung des Internet im Bankwesen, im engeren Sinne die tatsächliche Abwicklung von Bankprodukten und Dienstleistungen mit Hilfe des Internet.
Internes Zahlungskonto (IPU)
Das interne Zahlungskonto ist ein Instrument zur Abwicklung von ausländischen Ausgangs- und Eingangszahlungen und zur Währungskonvertierung. Geeignet vor allem für jene Kunden, die Zahlungen in Fremdwährungen von ihren Geschäftspartnern erhalten und gleichzeitig auch so ihre Verbindlichkeiten begleichen.
Effektiv können es auch Kunden nutzen, die von Auslandspartnern Geld per Lastschrift einziehen oder ihnen für Waren oder Dienstleistungen zahlen.
Intervention der Zentralbank
Häufig verwendeter, gängiger Begriff zur Beschreibung der Tätigkeit der Zentralbank, die sich am Wechselmarkt mit Einkauf oder Verkauf von Währungen beteiligt, zum Zwecke ihrer Schwächung oder Stärkung. Die Zentralbank greift normalerweise mit dem Ziel ein, den Kurs der eigenen Landeswährung zu stützen. Zum Beispiel, wenn der Dollar schwächer wird, als die Zentralbank wünscht, kann sie eine große Menge Euro für amerikanische Dollars verkaufen, um den Dollar zu stärken.
Indirekte Intervention
Tätigkeit, bei der die Regierung den Wechselkurs mittels Zins-, Steuer, Zoll- oder Zuwendungspolitik beeinflusst.
Direkte Intervention
Tätigkeit, bei der die Regierung (meistens durch die Zentralbank) auf dem Devisenmarkt bestimmte Währung zum Zwecke der Beeinflussung der Wechselkurses kauft oder verkauft.
Intratägliche Volatilität
Schwankungen des Kurses im Laufe eines Kalendertages.
Identifikationspflicht
In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 253/2008 GBl. über Maßnahmen gegen die Legalisierung der Gewinne aus strafbaren Handlungen ist jede Finanzinstitution im Rahmen des Abschluss von Wechselgeschäften verpflichtet, die Identifizierung der Geschäftspartner durchzuführen (Personen und Firmen).
J
K
Kommunikationskanal
Kommunikationskanal ist die vereinbarte Art des Informationsaustausches zwischen dem Kunden und dem Zahlungsinstitut mit dem Ziel, glaubwürdig die vereinbarten Bedingungen oder den Verlauf der Realisierung der Zahlungsdienstleistung zu dokumentieren.
Konfirmation von Wechselgeschäften
Schriftliche Bestätigung der Bestellung des Wechselgeschäfts, das vorher telefonisch abgeschlossen wurde.
Kontonnummer
Die Kontonummer ist die numerische Identifizierung des Bankkontos
Konvertibilität (Umtauschbarkeit)
Eigenschaft (Attribut) der Währung, die frei für eine andere Währung oder Gold eintauschbar ist.
Konvertierung
Prozess, bei dem ein Aktivum oder ein Passivum, dessen Wert in einer Währung bestimmt ist, gegen ein Aktivum oder Passivum ausgetaucht wird, dessen Wert in einer anderen Währung bestimmt ist.
Kreuzkurs (Cross Rate)
Gängiger Begriff, mit dem der Wert einer ausländischen Währung im Bezug zu einer anderen ausländischen Währung, das die inländische Währung und ihren Wechselkurs außer Acht läßt, beschrieben wird. Beispielweise ist der Wert des Euro gegenüber dem Dollar mit dem Kurs 1,537 dargestellt.
Kurs Einkauf
Preis, für den die Bank oder eine andere Finanzinstitution Devisen einkauft, bzw. der Preis, den der kotierende Dealer bereit ist, beim Deviseneinkauf von einer anderen Bank oder dem Kunden zu zahlen.
Kurs Verkauf
Preis, für den die Bank oder eine andere Finanzinstitution Devisen verkauft, also der Preis, den der Dealer beim Devisenverkauf an eine andere Bank oder den Kunden verlangt .
Kursrisiko
Risiko von Gewinnverlusten auf Grund der Veränderung von Fremdwährungskursen gegenüber der Währung, in der die Konten geführt sind. Das Kursrisiko kann man durch Abschluss der Termingeschäfte steuern (siehe Forwards).
Kursspanne
Kursspanne ist der Unterschied zwischen dem Einkaufskurs, für welchen Devisen und Valuta gekauft werden und dem Verkaufskurs, für welchen Devisen und Valuta verkauft werden.
Leading Indicators
Leading Indicatiors (Frühindikatioren) – statische Daten, mit deren Hilfe man die künftige wirtschaftliche Entwicklung vorhersagt. Es ist eine Sammlung von wirtschaftlichen Frühindikatoren, die neue Bestellungen, Arbeitslosenzahlen, Geldangebot, durchschnittliche Arbeitswoche, Baubewilligungen und Aktienpreise beinhaltet.
LIBID
London Interbank Bid Rate – Die Nachrichten über Interbank- und Eurowährungsaktivitäten beziehen sich meistens zum LIBOR und LIBID.
LIBOR
London InterBank Offered Rate – Londoner Interbankangebotssatz, Zinssatz, zu dem sich Banken untereinander Kredite auf dem Londoner Interbankmarkt gewähren.
MiFID
Richtlinie für Märkte von Finanzinstrumenten (The Markets in Financial Instruments Directive). Ihr Ziel ist vor allem die Erhöhung des Kundenschutzes, die Investitionsdienstleistungen zu erhalten und die Erhöhung der Transparenz der Kapitalmärkte.
Normale Zahlungsgeschwindigkeit
Eine normale Zahlungsgeschwindigkeit ist durch die Abwicklung innerhalb von 2-3 Tagen charakterisiert.
Notation
Konkretes Angebot eines Wechselkurses.
O
OLB
OLB oder On-line Broker ist ein elektronisches System für den Abschluss von Devisengeschäften on-line mittels Internet.
On-line Handel
On-line Handel ist die sofortige bargeldlose Überweisung von Finanzmitteln.
Optionen
Option gibt im Unterschied zu Forwards, Futures und Swaps dem Inhaber das Recht, jedoch nicht die Pflicht, zum Einkauf oder Verkauf bestimmter Aktiva zu einem bestimmten Tag oder während einer bestimmten Zeitdauer in der Zukunft zu einen festgesetzten Preis (Realisierungspreis, exercise price, strike price). Dem Verkäufer bringt die Option die Verpflichtung, ein bestimmtes Aktivum zu den gleichen Bedingungen zu verkaufen oder zu kaufen. Die Kontraktbedingungen sind detailliert im Vertrag beschrieben. Mit Optionen wird auf OTC-Märkten (Handel außerhalb der Börse) und auf Börsen gehandelt. Je nach Art der Aktiva werden die Optionen auf dem Spotaktivum (der Inhaber der Option hat direkt das Recht, das konkrete Aktivum zu kaufen oder verkaufen) und Optionen auf Futures (der Inhaber der Option hat das Recht für Kauf oder Verkauf des konkreten Aktivas mittels Futures) eingesetzt).
Order
Verbindliche Bestellung, auf Basis derer die Gesellschaft automatisch die gefragte Währung für den Kunden handelt, wenn der Kurs auf dem Markt im vereinbarten Zeitraum das vom Kunden gefordertes Niveau erreicht.
Offene Devisenoption
Der Unterschied zwischen Aktiva und Passiva in der konkreten Währung. Die offene Devisenposition ist verbunden mit dem Kursrisiko
OUR
OUR ist jene Art von Bankgebühren bei Devisenzahlungen, bei der der Zahler sämtliche Gebühren für die Überweisung der Finanzmittel übernimmt.
Pips (Forwarpunkte)
Pips
Prozentuell die Erhöhung oder Senkung des aktuellen Wechselkurses auf der Grundlage der Änderungen des Zinsniveaus beider beteiligter Länder. Sie werden für jeden Monat der Dauer des Termingeschäftes angerechnet.
PRIBID
Prague Interbank Bid Rate – eine der Hauptkennzahlen der Kreditmärkte in wichtigen Finanzzentren ist der Referenzzinssatz, für die die Banken bereit sind, Deposita einzukaufen (sich auszuleihen). Für das Prager Finanzzentrum nennt sich dieser Satz PRIBID. Sie werden aus der Kotierungen der Referenzbanken auf dem Markt der Interbankdeposition inklusive eines Algorithmus zur Feststellung von PRIBID und PRIBOR festgelegt.
PRIBOR
Prague Interbank Offered Rate – eine der Hauptkennzahlen der Kreditmärkte in wichtigen Finanzentren ist der Referenzzinssatz, für die die Banken bereit sind, Deposita zu verkaufen (zu verleihen). Für das Prager Finanzzentrum nennt sich dieser Satz PRIBID. Sie werden aus der Kotierungen der Referenzbanken auf dem Markt der Interbankdeposition inklusive eines Algorithmus zur Feststellung von PRIBID und PRIBOR festgelegt.
Promptes Geschäft
Devisenverkauf oder –einkauf zum aktuellen Kurs zum konkreten Zeitpunkt mit der Auflage, dass Lieferung und Zahlung spätestens innerhalb von zwei Arbeitstagen stattfindet.
Rahmenvertrag
Ein Begriff, der die Vereinbarung zwischen der Gesellschaft AKCENTA und ihren Kunden bezeichnet, welche die Zusammenarbeit im Bereich des Devisenwechsels und des ausländischen Zahlungsverkehrs festlegt und die Gesellschaft AKCENTA, von Kunden Zahlungsanweisungen in Übereinstimmung mit der Bewilligung der Tschechischen Nationalbank zur Tätigkeit einer Zahlungsinstitution anzunehmen, berechtigt. Der Rahmenvertrag regelt alle Dienstleistungen, die AKCENTA anbietet.
Rating
Komplexe Bewertung der Qualität der Finanzinstitution durch eine unabhängige Agentur. Die Kenngröße der Qualität und Verlässlichkeit der Institution.
S
SEPA Zahlungen
SEPA-Zahlungen sind vereinfachte Zahlungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten. Für die Verwendung einer vereinfachten SEPA-Zahlung ist der Auftraggeber verpflichtet, die Nummer des Bankkontos im IBAN-Format und den SWIFT-Code der Bank des Empfängers anzugeben und man kann sie ausschließlich zur Überweisung von Finanzmitteln in der Währung EUR nutzen.
SEPA/Eurozahlung
SEPA/Eurozahlung ist eine Dienstleistung, die AKCENTA anbietet
SEPA/Eurozahlung ist jede Zahlung, die folgende Erfordernisse erfüllt:
SHA
SHA ist jene Art von Bankgebühren bei Devisenzahlungen, bei denen der Auftraggeber keine Gebühren für die Zahlungssendung zahlt, und der Empfänger zahlt Gebühren für die Überweisung auf sein Konto, die verbreiterteste Variante.
Spekulation
Geschäfte oder Folgegeschäfte, die auf einen erwarteten Gewinn begründet sind, dessen Realisierung unsicher ist.
Einkauf oder Verkauf von Devisen zu einem Kurs, der im gegebenen Augenblick aktuell ist; die Lieferung und Zahlung findet in der Regel innerhalb von fünf Arbeitstagen statt.
Swap / Swap-Geschäft
Ist ein Termingeschäft mit Währungswerten. Ein fix vereinbartes Geschäft mit Fremdwährungen, das aus zwei Teilen besteht, bei dem es zum sofortigen Kauf oder Verkauf von Finanzmittel in einer Währung für eine bestimmte Menge von Finanzmittel in einer anderen Währung kommt und anschließend an einem bestimmten vereinbarten künftigen Arbeitstag zum Kauf, oder Verkauf von Finanzmittel in einer Währung für bestimmte Menge von Finanzmittel in anderer Währung unter Anwendung des zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses vereinbarten Swap-Kurses durchgeführt wird.
SWIFT ( BIC)
SWIFT-Code – Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (oder auch BIC- Code) dient zur Identifikation der Bank bei der elektronischen Interbankenkommunikation und während der Durchführung des Zahlungsverkehrs. Dieses weltweite System wurde im Jahre 1977 gegründet. Es handelt sich um einen acht bis elfstelligem alphanumerischem Code. .
T
Tschechische Nationalbank
Die Tschechische Nationalbank ist die zentrale Bank der Tschechischen Republik, die die innere und äußere Währungspolitik bestimmt und durchsetzt, die Umlaufgeldmenge kontrolliert, neue Banknoten ausgibt, die Tätigkeit der Handelsbanken kontrolliert, die Konten des Staatsbudgets führt, Geldreserven verwaltet, mit Wertpapieren handelt und zwar vorwiegend mit Staatsanleihen, die die Umlaufgeldmenge und die Entwicklung von allen makroökonomischen Größen beobachtet und analysiert und die Aufsicht über den Devisenmarkt (sog. Devisentätigkeit) (d.h. Devisentätigkeit führt.
Verkauf oder Einkauf von Devisen zum künftigen vereinbarten Termin auf Grund eines Terminkurses, der vorab beim Geschäftsabschluss vereinbart wird. Zu den Termingeschäften gehören Operationen wie Forward, Futures und Optionen. AKCENTA bietet folgende Termingeschäfte an:
U
Urgent-Zahlung
Urgent-Zahlung ist die sog. beschleunigte Auslandszahlung, d.h. eine Zahlung, die von der Bank des Zahlers mit Fälligkeit (Valuta) D+0 abgeht (am Tag der Einreichung der Anweisung zur Abgangsdevisenzahlungstransaktion). Die Gutschrift der Zahlung an die Bank des Empfängers hängt vom Valutadatum der konkreten Bank ab. Die Anweisung der Ausgangsdevisenzahlungstransaktion muss man bei Zahlungen in EUR und USD bis 14:00 Uhr tätigen; andere Währungen bis 9:30 Uhr. Die Ausführungsbedingung ist die vorangegangene Gutschrift des Geldes auf das Konto von AKCENTA.
V
Valutamarkt
Markt, auf dem Valuten gehandelt werden, d.h. die Banknoten der Emissionsbanken. Der Basis dieser Geschäfte ist vor allem der Tourismus.
Valuta
Ausländische Währungen in der Form von Banknoten, Münzen oder Schecks.
Valutatag
Valutatag ist der Zeitpunkt, zu dem die Zahlungstransaktion zum Zwecke der Zinsberechnung der Finanzmittel auf dem Zahlungskonto registriert wird.
Verbraucherpreisindex der Universität in Michigan
Consumer Sentiment – Consumer Sentiment – das Wachstum dieses Index ist vor allem durch starkes wirtschaftliches Wachstum, Lohnsteigerungen und Aktienpreissteigerung und durch das Wachstum des Lebensstandards bedingt. In der letzten Zeit reagieren die Märkte relativ stark auf die Veröffentlichung des Verbraucherverhaltens. Negative Stimmung signalisiert schwächere Wirtschaft und niedrige Zinssätze und diese Kombination führt zum Fallen des Dollarwertes auf dem Devisenmarkt. Optimismus der Verbraucher deutet auf mögliches Wachstum der Zinssätze hin und auf eine erhöhte Nachfrage nach Dollar. Dieser Index wird jeden Monat veröffentlicht.
Verbraucherpreisindex
Consumer Price Index (CPI) - Verbraucherpreisindex stellt ein Preisdurchschnitt eines fixen Warenkorbes und von Dienstleistungen dar, die von Verbrauchern genutzt werden. Die monatliche Indexänderung stellt die Inflationshöhe dar. Hohe Inflation bedeutet eine negative Nachricht für alle Märkte. Niedrigere Inflationshöhe hat das Wachstum der Obligationspreise zur Folge, Aktienkurse ziehen an, genauso wie der Wert der Inlandswährung.
Volatilität
Volatilität bedeutet ins Wanken geraten, Unbeständigkeit z.B. Preise, Kurse, Sätze.
W
Währungsmärkte (Devisenmärkte)
Es handelt sich um Schuld-, Aktien- oder Kommoditmärkte, wobei die Instrumente in Fremdwährungen sind und weiters der Finanzmittelmarkt in verschiedenen Währungen (d.h. Einkauf von Finanzmitteln einer Währung für Verkauf von Finanzmittel anderer Währungen) .
Preis der Währung, ausgedrückt in Einheiten einer anderen Währung, auch Devisenkurs, oder Wechselkurs.
Wertpapierhändler
Wertpapierhändler ist eine Rechtsperson, die seinen Kunden Zugang zum Kapitalmarkt vermittelt, also Wertpapiere kauft und verkauft
Führt Geschäfte mit Wertpapieren über das Kundenkonto, wodurch er sich vom Dealer unterscheidet, der die Geschäfte auf dem eigenen Konto durchführt. In der Tschechischen Republik bemächtigt sie dazu eine besondere Genehmigung der Tschechischen Nationalbank. OCP bietet Investitionsdienstleistungen gemäß dem Gesetz über Wertpapiere.
Z
Zahler
Zahler ist jener Benutzer, von dessen Geschäftskonto die Finanzmittel für die Durchführung der Zahlungstransaktion abgebucht werden sollen, oder der die Finanzmittel zur Durchführung der Zahlungstransaktion zur Verfügung stellt.
Zahlungsinstitut
Zahlungsinstitut ist eine Rechtsperson, die berechtigt ist, Zahlungsdienstleistungen auf der Grundlage der Bewilligung für die Tätigkeit der Zahlungsinstitute, die ihr von der Tschechischen Nationalbank erteilt wird, zu gewähren.
Zahlungsanweisung
Zahlungsanweisung ist eine Anweisung vom Auftraggeber, durch das der Zahler oder Empfänger um die Durchführung der Zahlungstransaktion bittet.
Zahlungstitel
Zahlungstitel ist ein numerischer Identifikator des Zwecks der ausländischen Geldzahlung. Eine aktuelle Übersicht der Zahlungstitel ist im Register BA003 der Tschechischen Nationalbank auf der Internetadresse http://www.cnb.cz.
Zahlungstransaktion
Zahlungstransaktion ist die Einlage von Finanzmitteln auf ein Zahlungskonto, die Behebung der Finanzmittel vom Zahlungskonto oder die Überweisung der Finanzmittel.
Zahlungskonto
Zahlungskonto ist ein Konto, das zur Durchführung von Zahlungstransaktionen dient.