Ankauf ‒ bezeichnet den Wechselkurs, zu dem wir eine Währung von Ihnen kaufen. Verkauf ‒ bezeichnet den Wechselkurs, zu dem wir eine Währung für Sie verkaufen. Die dargestellten Werte sind nur Orientierungswerte. Um aktuelle Kurse zu erfahren, rufen Sie uns bitte unter folgender Rufnummer an: +49 (0) 30 88 78 65-23. Die aktuellen Kurse können Sie jederzeit auch über den Online Broker abrufen.
VORBEREITEN UND UNTERZEICHNEN EINES RAHMENVERTRAGS Der Rahmenvertrag wird von unserem Handelsvertreter vorbereitet und mit Ihnen gemeinsam unterzeichnet.
GESCHÄFTSABSCHLUSS Telefonisch mit unserem Handelsvertreter oder mit Hilfe von der online Geschäftsplattform Online Broker. Eine Bestätigung (Konfirmation) wird dann umgehend per Email versendet.
GESCHÄFTSABWICKLUNG Nachdem Ihre Finanzmittel auf das Konto von AKCENTA gutgeschrieben sind, wird das abgeschlossene Geschäft zu Ihren Gunsten abgewickelt.
Bratislava - AKCENTA ist seit 2011 in der Slowakei tätig
×
×
Wochennachrichten
Analysen und Kommentare
7. Woche
7. Woche
Die Zuversicht betreffend die deutsche Wirtschaft wächst, es wird ein Anstieg des Verbrauchs und der Einzelhandelserlöse erwartet
- Die Zuversicht betreffend die deutsche Wirtschaft wächst, es wird ein Anstieg des Verbrauchs und der Einzelhandelserlöse erwartet
- Der Verkauf von PKWs in der Europäischen Union...Lesen
6. Woche
6. Woche
Die deutsche Industrie hat zum Ende des vergangenen Jahres stagniert, es sanken sowohl die Inlands- als auch die Auslandsnachfrage
- Die deutsche Industrie hat zum Ende des vergangenen Jahres stagniert, es sanken sowohl die Inlands- als auch die Auslandsnachfrage
- Der Export aus Deutschland war im vergangenen...Lesen
5. Woche
5. Woche
Die deutsche Wirtschaft ist trotz einer weiteren Verschärfung der Maßnahmen zum Ende des vergangenen Jahres leicht gewachsen
- Die deutsche Wirtschaft ist trotz einer weiteren Verschärfung der Maßnahmen zum Ende des vergangenen Jahres leicht gewachsen
- Die Einzelhandelserlöse in Deutschland sanken im Dezember...Lesen
4. Woche
4. Woche
Die Stimmung der deutschen Firmen ist im Januar auf den halbjährigen Mindestwert gesunken
- Die Stimmung der deutschen Firmen ist im Januar auf den halbjährigen Mindestwert gesunken
- Die deutschen Privatverbraucher haben größere Befürchtungen, was deren Einkommen betrifft...Lesen
3. Woche
3. Woche
Joe Biden wurde offiziell in das Amt des US-Präsidenten eingeführt
- Joe Biden wurde offiziell in das Amt des US-Präsidenten eingeführt
- Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinssätze während ihrer Tagung erwartungsgemäß nicht verändert
-...Lesen
Der Retter der Eurozone M. Draghi endet nach acht Jahren in der Funktion des Präsidenten der Europäischen Zentralbank
Die heutige Sitzung der Europäischen Zentralbank (ECB) brachte, wie angenommen, keine wesentlicheren Änderungen in der Einstellung der Währungspolitik. Lesen
Donnerstag 2. August
Donnerstag 2. August
Trotz des großen wirtschaftlichen Wachstums steht China vor großen Herausforderungen
Eines der wirtschaftlichen Hauptthemen der letzten Wochen ist die Zunahme der protektionistischen Maßnahmen zwischen China und den USA - d. h., zwischen zwei Ländern, die darum kämpfen,...Lesen
Mittwoch 11. Juli
Mittwoch 11. Juli
Handelskriege machen die Märkte nervös
In den letzten Wochen ist eines der wirtschaftlichen Hauptthemen auf den Finanzmärkten das Risiko des Anstiegs der Einführung von protektionistischen Maßnahmen zwischen den USA und...Lesen
Donnerstag 29. März
Donnerstag 29. März
Handelskriege – reale Gefahr oder unnötige Panik?
Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 gab es global starke Bedenken, dass die Welt in Richtung Handelsprotektionismus schreitet, wozu es schließlich nicht gekommen...Lesen
Mittwoch 7. März
Mittwoch 7. März
Die Ergebnisse der italienischen Parlamentswahlen – Warnung für Europa, aber insbesondere eine groβe Unsicherheit für Italien
Unter italienischen Parteien, Fraktionen und Blöcken gibt es zwar eine Reihe von Unterschieden, aber man kann auch etwas finden, was die einzelnen Parteien verbindet. Einen gemeinsamen...Lesen
Im Falle einer technischen Störung und nicht Erreichbarkeit über die bekannten Kontaktdaten, erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +420 731 643 910 oder +420 731 643 852.
Eine Transaktion können Sie auch per Online Banking unsere OLB Platform tätigen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Komplikationen.